Meryem ist ein Mädchen, das acht Jahre alt ist. Sie lebt im Südosten der Türkei, in der Nähe der Grenze zu Syrien. Früher hatte diese Region den schwierigen Namen Mesopotamien. Meryem lebt mit ihrem Bruder, ihrer Schwester und ihren Eltern in einem kleinen Dorf. Ohne Strom und fließendem Wasser und sogar ohne Toiletten. Die meisten Häuser, eigentlich eher Hütten, sind aus Lehm gebaut. Einer Art Ton.
Eines Abends wachte Meryem erschrocken durch einen Schrei auf. Im Lichtschein der Öllampe geht sie nachsehen, was los ist. Eine Geschichte über ein Urvolk und eine Lebensweise, die wahrscheinlich Tausende von Jahren lang so ausgesehen hat. Ein Leben, wie die Autorin dieses Buches es als kleines Kind noch selbst erlebt hat.
Möchtest du hören, wie eine der ältesten Sprachen der Welt klingt? Möchtest du diese Geschichte in einem Dialekt des Aramäischen hören? Die Sprache, die Jesus gesprochen hat und die die syrisch-orthodoxe Gemeinschaft immer noch in der Kirche verwendet?
Scanne den QR-Code vorne in diesem Buch und mach dich mit einer ganz anderen Sprache vertraut. Eine ganz andere Kultur. Eine ganz andere Welt…
Viel Spaß beim Lesen!
Mein Dorf
Das gemütliche, aber auch abenteuerliche Leben von Meryem
Komm mit in ihr Dorf, in dem die Zeit stehen geblieben ist!
Stire Kaya-Cirik
Illustrationen: Martin Uncu
Laat je inspireren door haar verhaal over identiteit, erfgoed en veerkracht. Vul hieronder je gegevens in om een lezing of presentatie aan te vragen. Heb je een andere vraag, vul dan ook dit formulier in.